GEHEIMNISSE AUS DER KRÄUTERWELT

Seit meiner Kindheit begleitet und fasziniert mich die Natur mit all ihren Geheimnissen, Schätzen und Kräften. Durch meine Ausbildung zur Kräuterpädagogin im Jahr 2013 an der Gundermann-Schule in Bad Tölz habe ich mein Wissen um die wilden Kräuter und Pflanzen vertieft.
Ich möchte meine Erfahrungen um die wilden Kräuter und Begeisterung zur Natur im Rhythmus der Jahreszeiten weitergeben und näher bringen. Mein Angebot beinhaltet unter anderem geführte Kräuterwanderungen, kreative Workshops und genussvolle Kochkurse.

Kräuterpädagogin & Floristin
Evelyn Schnurrer


Information

Termine für das Jahr 2025 befinden sich in Vorbereitung und werden in kürze hier verfügbar sein.

Ihre Evelyn Schnurrer

  • Die Kräuterwanderung war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein und hat uns richtig Freude bereitet. So viele neue Erfahrungen und einfach eine grandiose, kreative Umsetzung!
    -
    -

LIEBLINGSREZEPT IM HERBST

HOLUNDERPUNSCH

Zutaten

  • 1 l Wasser
  • 750 ml Holundersaft
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 3 Beutel Früchtetee
  • 150 ml Rum
  • evtl. etwas Vanillearoma

Zubereitung

Wasser, Holundersaft, Zucker, Zimt und Tee in einem großen Topf erhitzen und rund 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend sollte man die Teebeutel aus dem Holundersud entfernen. Danach gibt man den Rum zur Holunderpunschmischung hinzu.

Schick serviert werden kann der Holunderpunsch in einer Glaskanne, in die man noch einige Trauben, Orangenscheiben, Zimt oder ähnliches als Dekoration hineingeben kann.

Wer gerne einen alkoholfreien Holunderpunsch servieren möchte, lässt den Rum weg oder ersetzt den Alkohol durch die Zugabe von Apfelsaft.